Das Festival in Kürze

Inhalte:

  • Entdeckung und Erkundung von neuen Räumen und Quartieren, von unbekannten Menschen und Kulturen entlang der Tramlinie 12
  • Integration, Kooperation, Vernetzung der Bevölkerung (andere Initiativen aus der Region, Vereine, …)


Formen:

  • Plattform für verschiedene Kunstformen und Kunstprojekte
  • Kunst als Reflexions- und Erfahrungsform, Experiment und Spiel in thematischen und/oder historischen Zusammenhängen


Durchführung:

  • Jährliche Wiederholung (letztes Wochenende der Sommerferien)
  • Jedes Jahr ein Leitthema (verbindet alle Bereiche)
  • Freiluftkino, Konzerte, Performances, Lesungen, Installationen, Ausstellungen etc.
  • Kinderprogramm und Kinderbetreuung, Kulinarik (aus den Themenregionen) vor Ort an besonderen Orten und in besonderen Räumen


Verein:

  • Verein vorortfestival für alle Interessierten
  • 2019 bereits 50 Mitglieder in Wallisellen
  • Vorzugsbedingungen und Ideen-Bühne für Vereinsmitglieder
  • Festival-Team: künstlerische Leitung + organisatorische Leitung + Helferteam

Sind noch Fragen offen? Kontaktieren Sie uns.